Haflingerzucht / Erich Scheiber
Die Haflinger sind sein Leben. Erich Scheiber über seine geliebten Haflinger und die Bedeutung von Pferden in den Bergen.
Handels & Hotelfachschule sowie Jahre in Frankreich / Hanslois Gstrein
Seinen Werdegang von der Schule weg erzählt uns Hanslois Gstrein.
Handels und Hotelfachschule in Innsbruck / Gotthard Scheiber
Gotthard Scheiber beschreibt seinen schulischen und anschließend beruflichen Werdegang nach der Pflichtschule.
Handels- & Hotelfachschule & Lehre zu Hause / Gustl Lengler
Gustl Lengler über seinen schulischen und beruflichen Werdegang nach der Pflichtschule. Es ging klar in Richtung Hotelfach und er erklärt uns warum.
Handelsschule ab 1945 / Georg Fiegl
Georg Fiegl erinnert sich an den Besuch der Handelsschule im Kloster Mehrerau in Bregenz.
Hans Scheiber Bergführer Hotel Vent und Martin-Busch-Hütte / Hans Scheiber
Wie es dazu kam, dass Hans Scheiber Pächter der Martin-Busch-Hütte wurde.
Harte Kindheit als "Ausländer" in den 1950er Jahren / Annemarie Grüner
In ihrer Kindheit musste Annemarie Grüner sehr oft mit ihren Eltern umziehen. Als Südtiroler war es für sie schwierig, eine dauerhafte Bleibe zu bekommen, wie sie uns erzählt.
Harte Zeiten in der Kindheit / Roman Scheiber
Harte Zeiten hatte seine Mutter als Witwe mit 7 Kindern. Roman Scheiber erzählt von seiner Kindheit.
Hausbau & Zimmervermietung in den 1970er Jahren / Martin Brugger
Martin Brugger erzählt vom Hausbau und der beginnenden Zimmervermietung. Und wie stolz er auf seine Kinder ist.
Hausbau ab 1975 / Hans Wieser
Wie er in den 1970er Jahren sein Haus gebaut hat, erzählt uns Hans Wieser.
Hausbau in den 1960er Jahren / Ignaz Falkner
Iganz Falkner beschreibt uns, wie man in den 1960er Jahren Haus gebaut hat und dass er in diese Zeit auch ein Sägewerk des ehemaligen Bürgermeisters betrieben hat.
Hausgäste ab Weihnachten 1959 / Laura Riml
Ab dem Winter 1959 hat Laura Riml Gäste gehabt. Sie erzählt vom Angebot für die Urlauber.
Hausgäste ab den 1960er Jahren / Klara Gritsch
Mit der Zimmervermietung hat Klara Gritsch in den 1960er Jahren begonnen. Sie erzählt von den Hausgästen, ihrem Beruf und wie ein Unfall alles verändert hat.
Hausgäste von Anfang an / Marianne Klotz
Marianne Klotz schildert uns, wie es war, in den 1960er Jahren Hausgäste zu haben.
Haushaltungsschule 1956/57 / Maria Theresia Grüner
Den Wunsch, Gäste zu betreuen, hatte Maria Theresia Grüner schon früh. In der von ihr besuchten Haushaltungsschule hat sie dafür sehr viel gelernt, wie sie uns erzählt.
Heiligkreuz Anfang der 1940er Jahre / Norbert Riml
Norbert Riml gibt uns eine Beschreibung von Heiligkreuz Anfang der 1940er Jahre.
Heiligkreuz Ende der 1930er Jahre / Hedwig Wilhelm
Welche Häuser es Ende der 1930er Jahre in Heiligkreuz gab, erinnert sich Hedwig Wilhelm.
Heiligkreuz das Besental / Hedwig Wilhelm
Warum Heiligkreuz Besental heißt, erklärt Hedwig Wilhelm.
Heimat statt weiter Welt / Serafin Glanzer
Warum er lieber in Sölden blieb, anstatt in die weite Welt zu gehen, erklärt uns Serafin Glanzer.
Heirat / Anna Kneisl
Anna Kneisl erzählt uns, wie sie geheiratet hat und zwei weitere Töchter bekam.
Heirat und Hofübernahme in Dreihäusern / Johann Alois Scheiber
Johann Alois Scheiber erzählt, wie er mit seiner Frau den Hof ihrer Eltern übernommen hat.
Heuziehn in den 1930er Jahren / Hedwig Wilhelm
In den 1930er Jahren wurde das Heu von den Bergen ins Tal gezogen. Hedwig Wilhelm erzählt uns davon.
Hochsölden in den 1940er Jahren / Gustl Lengler
Wie sah das Leben ind en 1940er Jahren in Hochsölden aus? Gustl Lengler erzählt es uns.
Hochsölden in den 1950er Jahren / Bernhard Riml
Eine Schilderung vom Leben in Hochsölden in den 1950er Jahren von Bernhard Riml.
Hochsölden in den 1950er Jahren / Gerhard Riml
Gerhard Riml erinnert sich an das Leben in Hochsölden in den 1950er Jahren. Einsam war es in seiner Kindheit, bis sich der Tourismus mehr und mehr entwickelt hat.
Hochsölden in den 1950er Jahren / Ulrich Riml
Eine Beschreibung von Hochsölden in den 1950er Jahren gibt uns Ulrich Riml.
Hochwasser 1960, 1978 & 1987 / Vinzenz Klotz
Drei Hochwasser hat Vinzenz Klotz miterlebt. Er erzählt von den Folgen der Hochwasserkatastrophen, speziell im Jahr 1987.
Hochzeit & Fremdenzimmer / Edmund Sternberger
Edmund Sternberger erzählt über seine Hochzeit und wie sie das Haus umgebaut haben, um Gäste zu beherbergen.
Hochzeit 1959 / Laura Riml
1959 hat Laura Riml geheiratet. Sie erzählt, wie sie und ihr Mann die Hochzeit gefeiert haben.
Hochzeit 1969 & Hausbau 1972 / Alfons Klotz
Alfons Klotz über seine Hochzeit und die Schwierigkeiten beim Hausbau.
Hochzeit und das Leben danach / Adelheid Fiegl
Adelheid Fiegl erinnert sich an ihre Hochzeit im Jahre 1962. Und sie erzählt, wie sie und ihr Mann in gelebt haben.
Hochzeit, Haus & Feriengäste Anfang der 1970er Jahre / Theresia Habicher
Theresia Habicher hat Anfang der 1970er Jahre ihre Familie gegründet und eine Pension eröffnet. Sie erzählt von den Anfängen ihres Betriebes.
Hofführen in Kriegsjahren / Vinzenz Klotz
Als junger Bursch musste sich Vinzenz Klotz während des Krieges um den Hof kümmern. Er erzählt vom Leben seiner Familie in Kriegsjahren.
Hofübernahme mit 27 Jahren / Martin Gstrein
Martin Gstrein hat mit 27 Jahren den Hof seiner Eltern übernommen. Er beschreibt die Arbeit am Hof zur Zeit seiner Übernahme.
Hohe Zinsen in frühen Jahren / Hans Steiner
Als Hans Steiner seinen Betrieb aufgebaut hat, waren die Zinsen um einiges höher als heute. Trotzdem war es ein sehr gute Zeit, erzählt er uns.
Hotel & Landwirtschaft in den 1960/70er Jahren / Erich Scheiber
Erich Scheiber hat als ältester Sohn den elterlichen Betrieb übernommen. Er erzählt über seine Aufgaben im Hotel und in der Landwirtschaft.
Hotel Enzian in den 1950/60er Jahren / Ulrich Riml
Ulrich Riml schildert uns, wie es mit dem Hotel Enzian nach dem Krieg weiterging. Es hat sich auch die Infrastruktur verbessert und der Tourismus wurde mehr, erzählt er uns.
Hotel in Seefeld / Gotthard Scheiber
Die Familie von Gottfried Scheiber hat ein weiteres Hotel in Seefeld betrieben. Er erzählt uns, wie es dazu kam und was sie daraus gemacht haben.
Hüten als Bub im Sommer / Paul Kneisl
Die Berge hat Paul Kneisl durch das hüten von Ziegen und Schafen kennengelernt, wie er uns erzählt.
Hüttenwirt auf der Hildesheimer Hütte Ende der 1960er Jahre / Josef Fiegl
Ende der 1960er Jahre wurde Josef Fiegl Wirt auf der Hildesheimer Hütte. Er erzählt von dieser Zeit und wie man die Gäste versorgt hat.