Fahrer für den Buggls Hans / Serafin Klotz
Durch seine Arbeit bei der Bergbahn wurde Serafin Klotz Fahrer für seinen Chef, den Buggls Hans. Wie sehr er diese Fahrten genossen hat, erzählt er uns.
Fast 30 Jahre Straßenmeister der Timmelsjochstraße / Sepp Ganzer
Sepp Ganzer über seine Tätigkeit als Straßenmeister bei der Timmelsjochstraße.
Feiern & Feste in den 1930er Jahre / Hedwig Wilhelm
Hedwig Wilhelm erinnert sich an die Feiern und Feste in den 1930er Jahren in Heiligkreuz.
Feriengäste nach der Hochzeit / Maria Fender
Gleich nach der Hochzeit hat Maria Fender zuhause vermietet. Sie erzählt von den Anfängen ihrer Pension.
Feste & Feiern Ende 1950er Jahre / Laura Riml
Laura Riml erzählt, wie bei ihnen in den 1950er Jahren private Feste gefeiert wurden.
Feste & Feiern Ende der 1950er Jahre in Vent / Serafin Kleon
Über die Feste und Feiern in den 1950er Jahren erzählt uns Serafin Kleon.
Feste & Feiern der 1960er Jahre / Klara Gritsch
Über die Feste in den 1960er Jahren in Sölden erzählt uns Klara Gritsch.
Feste & Feiern der Familie in den 1940/50er Jahren / Hansjörg Gstrein
Hansjörg Gstrein beschreibt die Feste und Feiern in einer Familie in den 1940/50er Jahren.
Feste & Feiern in den 1940/50er Jahren / Hanslois Gstrein
An kirchliche Feste in den 1940/50er Jahren erinnert sich Hanslois Gstrein.
Feste & Feiern in den 1940er Jahren / Karl Schöpf
Welche Feste in den 1940er Jahren gefeiert wurden, erzählt uns Karl Schöpf.
Feste & Feiern in den 1940er Jahren / Theresia Habicher
Theresia Habicher erzählt, wie Feste und Feiern in den 1940er Jahren gefeiert wurden.
Feste & Feiern in den 1950er Jahren / Martin Brugger
Welche Feste man in in Sölden früher gefeiert hat, erzählt uns Martin Brugger.
Feste & Feiern in den 1960er Jahren / Marianne Klotz
Marinna Klotz über die privaten und kirchlichen Feste und Feiern in den 1960er Jahren.
Feste & Feiern in den 1970er Jahren / Werner Schultes
Über die Feste und Feiern in Sölden erzählt Werner Schultes.
Feste & Feiern in der Kindheit in den 1950er Jahren / Annemarie Grüner
Annemarie Grüner über Fest und Feiern in ihrer Kindheit.
Feste in den 1940/50er Jahren / Stefan Klotz
Welche Feste in den 1940/50er Jahren in seiner Familie gefeiert wurden, erzählt uns Stefan Klotz.
Feste und Feiern in den 1950er Jahren / Josefa Elzenbaumer
Welche Feste und Feiern in den 1950er Jahren gefeiert wurden, erzählt uns Josefa Elzenbaumer.
Flugzeugabsturz in Sölden / Ignaz Falkner
Während des 2. Weltkrieges ist in Sölden ein Flugzeug abgestürzt. Ignaz Falkner erinnert sich hier an den Vorfall.
Fortführung der Hotels durch die Kinder & Enkelkinder / Hans Steiner
Hans Steiner ist stolz, dass seine Kinder und Enkelkinder die Betriebe weiterführen. Für ihn ein wichtiger Faktor für den Bestand eines Privathotels, wie er uns erzählt.
Französische Besatzung in Obergurgl / Hans Gamper
Hans Gamper erinnert sich an die Besatzung in Obergurgl nach dem Krieg.
Freizeit & Nachtleben in den 1960er Jahren / Manfred Grüner
Manfred Grüner erinnert sich an das Nachtleben in Sölden in den 1960er Jahren.
Freizeit Ende der 1950er Jahre / Josef Plörer
Wie die Freizeit Ende der 1950er Jahre für junge Leute in Sölden aussah, erzählt uns Josef Plörer.
Freizeit Ende der 1950er Jahre / Laura Riml
Laura Riml über die Freizeitgestaltung in den 1950er Jahren.
Freizeit in den 1930er Jahren / Agnes Falkner
In jungen Jahren ist Agnes Falkner viel Bergsteigen und wandern gegangen. Ihr Vater hat sie sehr früh in die Berge mitgenommen, wie sie sich erinnert.
Freizeit in den 1950er Jahren / Vinzenz Gstrein
Vinzenz Gstrein spricht über die Freizeitmöglichkeiten in den 1950er Jahren. Er erzählt uns über Lokale mit Live-Musik, die man gerne besucht hat.
Freizeit in den 1960er Jahren / Sieglinde Brugger
Sieglinde Brugger erinnert sich an ihre Freizeitaktivitäten in den 1960er Jahren.
Friedhof für Fremde / Gotthard Scheiber
Über den Friedhof für Fremde in Hochsölden erzählt uns Gotthard Scheiber.
Fritz Riml / Freizeit in den 1960/70er Jahren
Fritz Riml erinnert sich an seine Freizeit in den 1960/70er Jahren in Sölden.
Fritz Riml / Kindheit & Schulzeit in den 1950/60er Jahren
Fritz Riml über seine Kindheit im Weiler Gehörde in Sölden.
Fritz Riml / Landwirtschaft in den 1950/60er Jahren
Fritz Riml erinnert sich an die Landwirtschaft seines Großvaters. Wie groß sie war und was seinerzeit angebaut wurde.
Fritz Riml / Nach der Schulzeit erst Bauarbeiter, dann Taxifahrer
Seinen Werdegang nach der Schule erzählt uns Fritz Riml.
Fritz Riml / Wasch- & Badetag in den 1950/60er Jahren
Noch in den 1960er Jahren gab es Wasch- & Badetage. Fritz Riml erzählt, wie diese in seinem Elternhaus vonstatten gingen.
Fritz Riml / Über das Taxifahren
Fritz Riml erzählt über seine lange Zeit als Taxisfahrer und wie sich das Geschäft über die Jahre verändert hat.
Fritz Riml / Über die Jagd in Sölden
Fritz Riml ist seit langem Jäger und Jagdpächter. Er erzählt über die Jagd in Sölden und ihre Entwicklung.
Früher war es anders und doch gleich / Helmut Hager
Helmut Hager über die Zeit, die sich verändert hat und doch irgendwie gleich geblieben ist.